Die Wirtschaft ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens und seiner Organisation. Waren werden erzeugt und gehandelt, und die dafür benötigten Arbeitsplätze sichern vielen Menschen ihr Einkommen. Im Sinne von Zukunftsfähigkeit sollten wir uns jedoch fragen, wie die Produktion erfolgt und was daran verbesserungswürdig und -fähig ist. Dies betrifft Punkte wie Ressourceneinsatz, Energieverbrauch und CO2-Ausstoß, Arbeitsbedingungen im Werk und auch in den (in- und ggf. ausländischen) Zulieferbetrieben, faire Bezahlung und Umweltschutzmaßnahmen. Doch auch Fragen nach der Sinnhaftigkeit der Produkte sollten erlaubt sein, z.B. braucht man so etwas überhaupt und sind sie qualitativ hochwertig und haltbar und dienen die Produkte dem Wohl des Ganzen?
Jede*r muss für sich entscheiden, welche Fragen er/sie stellt und welche Antworten gefunden und wie bewertet werden. Im Anschluss sind einige Petitionen aufgeführt, die wir für wichtig und unterstützenswert halten. Schau sie dir an, und zeichne bei all denen mit, die auch du für sinnvoll hältst. Und verbreite sie bitte auch weiter, denn je mehr Menschen mitzeichnen, umso größer ist die Chance, das Ziel der Petition zu erreichen. Und wenn du hier eine Petition vermisst, die dir wichtig ist: schreib uns eine Mail mit einem entsprechenden Link und dann ergänzen wir unsere Liste.
Danke, dass du dich für das Wohl der Erde und ihrer Bewohner einsetzt.